Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
01.04.2014 / Ausland / Seite 2
Düstere Prognosen des Klimarates
Wissenschaftlerstreit um UN-Bericht: Realistische Szenarien oder Alarmismus?
Der Klimawandel werde in den kommenden Jahrzehnten die Gefahr von Bürgerkriegen, Armut und Hungersnöten vergrößern. Steigende Temperaturen erhöhten die Wahrscheinlichkeit »schwerer, tiefgreifender und irreparabler Folgen«, heißt es in einem neuen Bericht zu möglichen Auswirkungen der Erderwärmung, den der Weltklimarat (IPCC) am Montag im japanischen Yokohama veröffentlichte. Ein ungebremster CO2-Ausstoß könnte Schäden in Billionenhöhe verursachen.
Ein Temperaturans...
Ein Temperaturans...
Artikel-Länge: 2553 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €