3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.03.2014 / Titel / Seite 1

Zeichen stehen auf Streik

Zehntausende beteiligen sich an Protesten im öffentlichen Dienst. ver.di bereitet sich auf mehrwöchigen Ausstand vor. »Arbeitgeber« stellen sich stur

Claudia Schröppel, München
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat am Mittwoch ihre bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst fortgesetzt. In mehreren Bundesländern wurde der Nahverkehr lahmgelegt. »Wir haben eine annähernd 100prozentige Streikbeteiligung«, freute sich der Sprecher des ver.di-Bezirks Nordrhein-Westfalen, Günter Isemeyer, am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur dpa. Landesweit hätten sich rund 12000 Beschäftigte am Ausstand beteiligt. In Bayern blieben ebenfalls zahlreiche Verwaltungen und Einrichtungen ganztägig geschlossen. In der Landeshauptstadt München demonstrierten mehr als 6000 Gewerkschafter auf dem Odeonsplatz. Bei strahlend blauem Himmel bekräftigten sie lautstark die Forderung nach einer Tariferhöhung um 100 Euro und zusätzlich 3,5 Prozent für alle, nach unbefristeter Übernahme der Auszubildenden und nach einer Erhöhung von deren Vergütung um 100 Euro monatlich. Außerdem soll allen mindestens 30 Tage Urlaub zustehen. Auch in anderen Orten d...

Artikel-Länge: 3751 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €