Kampftag 8. März
Weltweit demonstrierten am Internationalen Frauentag Hunderttausende für ihre Rechte. In Buenos Aires und Barcelona waren streikende Arbeiterinnen dabei
Wladek Flakin»Es ist nicht einfach für uns Frauen, in den Kampf zu ziehen, weil wir Familien haben«, sagte die Arbeiterin Daiana Álvarez im Gespräch mit jW – und zeigte sich optimistisch: »Aber diese Firma werden wir besiegen!« Beim Protestmarsch waren neben den Frauen von Kromberg auch Lehrerinnen dabei, die höhere Löhne fordern. Auf der Kundgebung in Buenos Aires sollte insbesondere auf die doppelte Unterdrückung d...
Artikel-Länge: 4749 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.