Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
12.03.2014 / Ansichten / Seite 8
Wutredner des Tages: Dirk Müller
Am 11. März 1999 trat Oskar Lafontaine als Bundesfinanzminister zurück, die Börsenkurse gingen in die Höhe. Dokumentiert wurde das mit Fotos, auf denen der damalige Makler Dirk Müller an seinem Arbeitsplatz unterhalb der DAX-Kurstafel zu sehen war. Das wiederholte sich und Müller wurde als »Dirk the DAX« international bekannt. Seit 2009 ist er selbständig und betreibt die Internetseite www.cashkurs.com, auf der er pe...
Artikel-Länge: 2122 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €