Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
28.02.2014 / Feminismus / Seite 15
Die Geburt als Geschäft
Hebammen, Schwangere und Neugeborene sind Opfer der Profitorientierung nicht nur des deutschen »Gesundheitssystems«
Christiane Bach
Was die Inquisition nicht schaffte, das könnte heute dem deutschen »Gesundheitssystem« in Zusammenarbeit mit der Versicherungsbranche gelingen: das Ausrotten weiblicher Kenntnisse und Erfahrungen. Oberflächlich betrachtet, geht es beim aktuellen Protest gegen das Auslaufen der Berufshaftpflichtversicherung für Hebammen am 1. Juli 2015 »nur« um die Existenz eines einzelnen Berufsstandes und die Wünsche vergleichsweise weniger Eltern nach einer Geburt ihrer Kinder in ...
Artikel-Länge: 8855 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €