3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.02.2014 / Ausland / Seite 6

Syriens Orte der Versöhnung

Im Umfeld von Damaskus haben Aufständische und Armee Verhandlungslösungen gefunden. Rebellen werden in Nationale Verteidigungskräfte integriert

Karin Leukefeld, Damaskus
Seit Monaten verfolgt die Regierung in Damaskus einen strikten Kurs von Verhandlungen und Versöhnung mit lokalen Aufständischen, der auch in der Umgebung von Damaskus allmählich Früchte trägt. Grundprinzip dabei ist, daß Vereinbarungen nur mit einheimischen, nicht aber mit ausländischen Kämpfern geschlossen werden. Im Umland von Damaskus haben in den letzten Wochen mehrere tausend Kämpfer ihre schweren Waffen abgegeben.

Vorbereitet wurden die Verhandlungen von Vermittlern, die im Auftrag der Bevölkerung Kontakt sowohl zur Armee als auch zu den Rebellengruppen aufgenommen haben, um ein Ende der Kämpfe zu erreichen. Diese Geistlichen, Stammesführer und angesehenen Persönlichkeiten werden von den landesweit aktiven Komitees für nationale Versöhnung unterstützt, die im Auftrag des gleichnamigen Ministeriums arbeiten. Die Armee hat Offiziere autorisiert, ihre Forderungen zu formulieren. Sobald die Aufständischen ihren Kampf einstellen würden, solle ein Prozeß...

Artikel-Länge: 4401 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €