Ist der etwa...?
Boy George plündert die Genres homophober Rastas, Rednecks, Kirchenfürsten
Mike Martin »Boy George« O’Dowd wußte dem Mainstream schon in den 80ern beizukommen. Er sog das ganze Gebräu aus den Charts auf und setzte ihm mit der Band Culture Club seine Version eines gut gebauten Pophits dagegen. »Karma Chameleon« und »Do You Really Want To Hurt Me« waren Hybriden aus Reggae- und Popsongs, klangen wie nie dagewesen und doch schon tausendmal gehört. Und als die Popkonsumenten sich noch erschrocken fragten: Ist der etwa …?, hatte er sie alle schon in der Tasche. Die New Romantics und die Popper. Bunter war kein anderer Vogel und emotionaler auch nicht: Willst du mir denn wirklich wehtun?
2014 – einige Drogen, einen Gefängnisaufenthalt, leidlich unbeachtete Alben und (tja) 80er-Revivalshows später – ist Boy George wieder da, wo er hingehört. ...
Artikel-Länge: 2379 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.