3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
20.02.2014 / Inland / Seite 4

Starkes Stück Panikmache

Tarifangebot der Verleger ist »Kampfansage«. Redakteure, Verlagsmitarbeiter und Drucker der Zeitungsbranche diese Woche im Warnstreik

Mirko Knoche
Eine Warnstreikwelle schwappt dieser Tage durch den deutschen Blätterwald. Die Beschäftigten der Tageszeitungen wehren sich gegen eine »Kampfansage der Verleger«, wie ver.di-Vize Frank Werneke das Tarif­angebot an Redakteure, Verlagsangestellte und Drucker in einem Rundschreiben brandmarkte. Am gestrigen Mittwoch begannen die Aktionen in Nordrhein-Westfalen, am Donnerstag und Freitag ziehen die Kollegen in anderen Bundesländern nach. Dutzende Zeitungshäuser werden bestreikt, auf gemeinsamen Kundgebungen protestieren die Beschäftigten der Druck- und Tageszeitungsbranche gegen die geforderten Lohnkürzungen.

So hat der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) den Manteltarifvertrag gekündigt und will bei Neueinstellungen nur noch 30 Tage Urlaub gewähren. Außerdem sollen das Urlaubsgeld und die Höhe der Lohnfortzahlung im Krankheitsfall reduziert werden. Die Verleger wollen die Gehälter künftig an der Kaufkraft im Verbreitungsgebiet ihrer jeweiligen Z...

Artikel-Länge: 3952 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €