Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Sanktionen eingeschnorrt und eingeschnöselt«
Erst Hungerstreik, jetzt Deutschland-Tournee: Einzelkämpfer gegen Hartz IV will Behörden weiter nerven. Ein Gespräch mit Ralph Boes
Peter WolterDer Berliner Ralph Boes wurde durch einen Hungerstreik bekannt, mit dem er die Verfassungswidrigkeit der Hartz-IV-Gesetze anprangerte
Sie haben Ihr zuständiges Jobcenter zu allerlei Sanktionen provoziert und dann mit einem über 50tägigen Hungerstreik gegen genau diese Sanktionen protestiert. Jetzt planen Sie als Einzelkämpfer in Sachen Hartz-IV-Protest eine Deutschlandtournee, am Montag soll es losgehen. Wie wollen Sie die Behörden dieses Mal nerven?
Artikel-Länge: 4662 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.