Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.01.2014 / Inland / Seite 4
Jahrelang in der Armutsfalle
Hamburger Sozialbericht belegt schlechte Wiedereinstiegschancen für Langzeitarbeitslose
Mirko Knoche, Hamburg
Jeder dritte Hartz-IV-Bezieher in Hamburg bleibt jahrelang in der Armutsfalle. Ende 2011 waren 32000 von 97000 Leistungsbeziehern bereits seit Anfang 2005 auf staatliche Hilfe angewiesen. Das besagt der Jahresbericht 2011, den Sozialsenator Detlef Scheele (SPD) am Dienstag im Rathaus der Hansestadt vorgestellt hat. Die Hälfte aller Hartz-IV-Haushalte bezieht über ein Jahr Arbeitslosengeld (ALG) II oder Sozialgeld. Die Erwachsenen in der Familie und im Paar- oder Ein...
Artikel-Länge: 3308 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €