Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
30.01.2014 / Ausland / Seite 7
Erfolg der »Weißen Flut«
Regierung Madrids stoppt Privatisierungspläne
Carmela Negrete
Die Privatisierung von sechs der größten Krankenhäuser Madrids ist gestoppt: Zunächst veranlaßte der Oberste Gerichtshof der spanischen Hauptstadt, die seit langem vorangetriebenen Pläne der rechtskonservativen Regionalregierung im Gesundheitssektor weiterhin auszusetzen. Daraufhin reagierte am Montag der Ministerpräsident der Autonomen Gemeinschaft Madrid, Ignacio González, mit der Ankündigung, daß die »Auslagerung« der Hospitale nach dem Urteil außer Kraft gesetzt...
Artikel-Länge: 3517 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €