Die Revolution erzieht
Vorabdruck. Aus »Gesammelten Werken«: »Freiheitskämpfe der Vergangenheit und Gegenwart«. Rede von Rosa Luxemburg am 17. März 1905 in Leipzig
In diesen Tagen erscheint im Karl Dietz Verlag Band sechs der »Gesammelten Werke« von Rosa Luxemburg. In diesem befinden sich 270 Texte aus der Zeit von 1893 bis 1906, die nachweislich bzw. sehr wahrscheinlich von Rosa Luxemburg verfaßt bzw. gestaltet worden sind. Aufgenommen wurden alle noch nicht in den Bänden eins bis fünf der »Gesammelten Werke« veröffentlichten Arbeiten, die mit Rosa Luxemburg unterschrieben sind bzw. für die sie von den Redaktionen der sozialdemokratischen Presseorgane und in Berichten der Polizei als Rednerin oder Autorin benannt wird. jW veröffentlicht, um wenige Textpassagen und einige Fußnoten gekürzt, vorab eine Rede vor sozialdemokratischen Arbeitern aus Anlaß des Jahrestages der bürgerlichen Revolution von 1848 vor dem Hintergrund der Russischen Revolution. Der Text erschien erstmals in der Leipziger Volkszeitung vom 25. März 1905. (jW)
Heute oder vielmehr morgen feiern wir die 57. Wiederkehr der deutschen Revolution, und w...
Artikel-Länge: 23820 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.