3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
30.12.2013 / Inland / Seite 8

»Wir werden uns nicht einschüchtern lassen«

Privater Betreiber von Berliner Flüchtlingsunterkünften will Kritik an den Zuständen dort nicht dulden. Ein Gespräch mit Georg Classen

Gitta Düperthal
Georg ­Classen ist Sprecher ­des Berliner Flüchtlingsrats

Die Gierso-Boardinghouse GmbH hat im Anschluß an eine Fachtagung des Bildungswerks Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung versucht, Kritik an einer von ihr betreuten Flüchtlingsunterkunft zu unterbinden. Wie sind die Zustände dort?

In den Berliner Flüchtlingsunterkünften gibt es erhebliche bauliche und organisatorische Mängel. Die Gierso betreibt eine Notunterkunft in einer ehemaligen Schule in Moabit. Seit einem Jahr sind nur provisorisch Trennwände in den Klassenräumen aufgestellt. Die Bewohner haben keinerlei Privatsphäre. Den Kindern wurde verboten, auf dem Schulhof zu spielen, weil Anwohner sich beschweren könnten. Ehrenamtliche, die sich für die Flüchtlinge engagieren und gegen Neonazis aktiv sind, betreuten dort die Kinder. Diese Initiative hat dann wegen katastrophaler baulicher Zustände und fehlender Kinderbetreuung seitens der Gierso protestiert.

Wie hat der Betreiber des Lagers von Ihrer Krit...


Artikel-Länge: 4614 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €