Putin und die leise Opposition
Unter dem Titel »Putins Siegeszug« schreibt die Neue Zürcher Zeitung am Freitag:
Für Wladimir Putin war 2013 ein erfolgreiches Jahr. Die Opposition hatte der russische Präsident bereits im Vorjahr weitestgehend zum Schweigen gebracht. Die Verurteilung ihrer Führungsfigur Alexei Nawalny im Juli dieses Jahres, der trotz der Umwandlung des Urteils in eine Bewährungsstrafe seither täglich mit einer Verhaftung rechnen muß, hat die Protestbewegung nun endgültig verstummen lassen. Auch der inszenierte Gnadenakt von voriger ...
Artikel-Länge: 1661 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.