Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
28.12.2013 / Inland / Seite 5
Neue Chefin – alter Müll
Umweltministerin Barbara Hendricks will die Endlagersuche vorantreiben und sucht einen Platz für Castorbehälter. Gegenwind kommt von Umweltverbänden und aus der Lokalpolitik
Reimar Paul
Die Energiewende will der große Vorsitzende Sigmar Gabriel selbst stemmen, die mühsame Endlagersuche bleibt Aufgabe der neuen Umweltministerin Barbara Hendricks. Sie werde die Aufgabe zügig in Angriff nehmen, verriet die Sozialdemokratin in einem der ersten Interviews ihrer Amtszeit der Rheinischen Post.
Bereits zum 1. Januar beginnt offiziell die Arbeit des neuen Bundesamtes für kerntechnische Entsorgung (BkE). So schnell wie möglich, so Hendricks, soll sich auch...
Bereits zum 1. Januar beginnt offiziell die Arbeit des neuen Bundesamtes für kerntechnische Entsorgung (BkE). So schnell wie möglich, so Hendricks, soll sich auch...
Artikel-Länge: 4910 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €