Dunkelfelder
Das Bundeskriminalamt stellt neue Zahlen zum Menschenhandel vor
Ulla JelpkeVon 640 im Jahr 2011 ist die Zahl der festgestellten Opfer um fünf Prozent auf 612 gesunken. Die Mehrzahl der – nicht nur weiblichen – Betroffenen war jung oder sogar sehr jung. So waren 52 Prozent unter 21 Jahren, 17 Prozent minderjährig. 12 der ermittelten Opfer sogar jünger als 14 Jahre - hier handelte es sich fast ausschließlich um Jungen in einer regionalen Stricherszene.
89 Prozent der zu Prostitutionszwecken verschleppten Menschen stammen aus Europa. Stark angestiegen um 58 Prozent ist die ...
Artikel-Länge: 4512 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.