3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
19.12.2013 / Titel / Seite 1

Unters Minimum gepreßt

Über 83000 Menschen protestieren gegen Hartz-IV-Schikanen: Petition gegen Sanktionen geht in Bundesausschuß

Susan Bonath
Es ist geschafft: Die Bundestagspetition gegen die Sanktionsparagraphen in den Sozialgesetzbüchern hat das erforderliche Quorum von 50000 Stimmen innerhalb der vierwöchigen Mitzeichnungsfrist weit übererfüllt. Begleitet von Unterstützern, übergab Initiatorin Inge Hannemann dem Ausschuß in Berlin am Mittwoch Hunderte Listen mit rund 16000 Unterschriften. Weitere 54800 Menschen zeichneten online mit. Wie Hannemann informierte, sollen zudem 12700 Stimmen von einer früheren Petition mit demselben Anliegen hinzugerechnet werden. Insgesamt sprachen sich damit über 83000 Menschen gegen Sanktionen im Sozialrecht aus. Nun muß sich der Petitionsausschuß des Bundestages damit befassen. Ob das Gremium auch Hannemann, die selbst Jobcentermitarbeiterin ist und im April wegen ihrer Kritik an Hartz IV suspendiert worden war, anhören wird, ist noch unklar. Die Abgeordneten können mit einer Zweidrittelmehrheit dagegen stimmen.

Der von den Petenten an die Bundesregierung g...

Artikel-Länge: 3776 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €