Naumburger Sorglosigkeit
Geschichte wird gepflegt: Wie man in thüringischen Kleinstädten mit Schreibtischtätern umgeht
Hans DanielGehen im thüringischen Naumburg die Uhren anders als im fränkischen Nürnberg? Während in des »Reiches Schatzkästlein«, wie Nürnberg einst liebevoll von Hitlers oberstem Antisemiten Julius Streicher betitelt wurde, der antifaschistische Maler Willi Sitte mitsamt seinen Bildern ausgeladen und für eine Ausstellung als ungeeignet eingestuft wurde, erwiesen sich Naumburger Behörden und Kunstsachverständige als wesentlich weitherziger. So hatten die heutigen Hausherren de...
Artikel-Länge: 4648 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.