Aus Leserbriefen an die Redaktion
Positives Signal
- Zu jW vom 5. November: »Quorum knapp verfehlt«Das Kalkül von Klaus Wowereit und Cornelia Yzer, die beide nie ernsthaft an der Gründung eines echten Stadtwerkes interessiert waren, ist aufgegangen. Der Termin des Referendums wurde bewußt von der Bundestagswahl getrennt, obwohl in Berlin ansonsten bis zum Quietschen gespart wird. In diesem Fall schien Geld keine Rolle zu spielen. Wenn die Regierenden hier scheinbar Angst vor dem Votum der Regierten hatten, kann das aber auch als positives Signal gewertet werden.Oliver Kriebel, Berlin
Raketenschirme überflüssig
- Zu jW vom 7. November »Neue Runde in Genf«Eine Einigung im Atomstreit mit dem Iran wäre für die USA und ihre Verbündeten in Europa und dem Nahen Osten eine mittlere Katastrophe. Nach der Logik der USA und der NATO würden dann die Raketenschirme in Polen und der CSR überflüssig werden. Welche Bedrohungslüge wird den Völkern der Welt dann aufgetischt? Die Lüge von der »sowjetisc...
Artikel-Länge: 6768 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.