»Pseudo-Rekommunalisierung« verschoben
CDU und SPD setzten Lobbyistenpolitik fort. Berliner Senat kauft Wasserbetriebe noch nicht zurück
Ben MendelsonDer Zeitdruck, noch im Oktober den Rückkaufvertrag abzuschließen, war dann doch nicht allzu groß: Am Mittwoch ist das Thema »im Unterausschuß Vermögen vertagt worden auf die nächste Sitzung«, erklärte Gerwald Claus-Brunner (Piraten) gegenüber jW. Nachdem der Vertrag durch den Unterausschuß gegangen ist, muß er anschließend den Hauptausschuß passieren und mit einer Empfehlung an das Abgeordnetenhaus weitergegeben werden.
Statt den Rückkau...
Artikel-Länge: 3751 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.