Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
12.10.2013 / Ausland / Seite 6

Helles Licht in dunkle Ecken

US-Whistleblower zeichnen Edward Snowden in Moskau mit »Sam Adams Award« aus

Jürgen Heiser
Während westliche Medien in den letzten Tagen wieder häufiger die Frage aufwarfen, wo denn Edward Snowden stecke, traf der ehemalige Mitarbeiter der US-Militärgeheimdienstzentrale NSA am Mittwoch in Moskau mit einer Delegation US-amerikanischer Whistleblower zusammen. Anlaß war die Verleihung des »Sam Adams Award« an ihn. Darüber berichtet der Sender Russia Today seit Donnerstag abend ausführlich in seinem englischsprachigen Programm.

Den Preis überreichten Jesselyn ­Radack, ehemals Juristin im US-Justizministerium, zusammen mit der ehemaligen FBI-Agentin Coleen Rowley, dem ehemaligen NSA-Mitarbeiter Thomas Drake und dem Ex-CIA-Agenten Raymond McGovern. Begleitet wurden sie von der Wikileaks-Aktivistin Sarah Harrison, die Snowden seit seiner Flucht nach Hongkong und später nach Moskau zur Seite stand.

Die vier Whistleblower sind die ersten US-Amerikaner, die Snowden in Moskau besuchten, seit die Russische Föderation ihm im August 2013 ein zunächst auf e...



Artikel-Länge: 4805 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €