Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
07.10.2013 / Feuilleton / Seite 12
»Ich fühle mich eher anarchisch«
Anwältin der mutmaßlichen NSU-Terroristin Beate Zschäpe stellte sich der Diskussion mit linken Strafverteidigern
Claudia Wangerin
Das EineWeltHaus in München gilt als eher linksalternativer Veranstaltungsort. Für Anja Sturm vielleicht der ideale Platz, um deutlich zu machen, daß sie sich keinem politischen Lager zuordnen lassen will. Obwohl sie ein politisch interessierter Mensch sei – dies betonte die Anwältin der Hauptangeklagten im Münchner Prozeß um die Mord- und Anschlagsserie des »Nationalsozialistischen Untergrunds« (NSU) zu Beginn einer Podiumsdiskussion am Dienstag vergangener W...
Artikel-Länge: 4417 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €