Über den Köpfen
Vorabdruck u Immer mehr und größere Drohnen: Polizei und Militär rüsten auf und setzen dabei zunehmend auf unbemannte Luftfahrzeuge
Matthias Monroy und Andrej HunkojW veröffentlicht an dieser Stelle eine gekürzte Fassung des Beitrags »Immer mehr und größere Drohnen: Die Polizei rüstet auf« von Matthias Monroy und Andrej Hunko. Der Aufsatz befindet sich in dem von Peter Strutynski herausgegebenen Sammelband »Töten per Fernbedienung. Kampfdrohnen im weltweiten Schattenkrieg«. In Klammern sind Anmerkungen der Redaktion eingefügt. Das Buch erscheint zur Frankfurter Buchmesse und wird von Strutynski am jW-Stand (Halle 3.1, Stand A 156) am Donnerstag, dem 10. Oktober, um 15Uhr vorgestellt.
Seit spätestens 2005 ist der Einsatz von Drohnen auch ein Thema für die deutsche Polizei. Mehrere Landeskriminalämter testen seitdem fliegende Kameras für die alltägliche Arbeit. Die batteriebetriebenen Quadrokopter gehören zur Klasse der »Mikrodrohnen« und werden noch auf Sicht gesteuert. Ihre Zuladung beträgt rund ein Kilogramm, was die Überwachungskapazitäten deutlich beschränkt. Sollen Bilder in Echtzeit übertragen werden, muß der k...Artikel-Länge: 24695 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.