05.10.2013 / Inland / Seite 2
»Ich wundere mich selbst, daß ich überlebt habe«
Aus Libyen über Lampedusa nach Hamburg: Der Senat will von den 300 Flüchtlingen nichts wissen. Gespräch mit Asuquo Udo
Martin DolzerAsuquo Udo ist einer der Sprecher der Gruppe »Lampedusa in Hamburg«
Seit April leben 300 Kriegsflüchtlinge aus Libyen auf Hamburgs Straßen und in Notunterkünften. Insgesamt mußten 2011 etwa 60000 Menschen von Libyen nach Europa fliehen. Wie ist es dazu gekommen?
Uns blieb also nur die Möglichkeit, mit Booten zu der zu Italien gehörenden Insel Lampedusa zu fliehen. Auf dem Weg über das Mittelmeer sind alleine im Sommer 2011 mehr als 2 500 Menschen ertrunken – erst jetzt hat es wieder weit über 100 Tote gegeben! In Italien mußten wir unter menschenunwürdigen Bedingungen in Camps vegetieren, bis uns die Behörden verdeutlichten, daß es in Italien keine...
Artikel-Länge: 4590 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €