junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
28.09.2013 / Inland / Seite 4

Rekommunalisierung gescheitert

Dortmunder Ratsmehrheit betreibt Geschäft des Energiemonopolisten RWE

Udo Stunz
Der Versorger Dortmunder Energie und Wasser (DEW) soll auch weiterhin zu 47 Prozent dem Energieriesen RWE gehören. Dies hat der Rat der Ruhrgebietsstadt am Donnerstag nachmittag entschieden. Damit scheiterten Bemühungen, DEW komplett in Dortmunder Hand zu nehmen.

Mit dem Abstimmungsergebnis war gerechnet worden, nachdem SPD, CDU und FDP/Bürgerliste sich dafür ausgesprochen hatten, daß RWE auch weiterhin beteiligt bleiben soll. Bislang halten die Stadtwerke die restlichen 53 Prozent an DEW. Der Vertrag über diese Verhältnisse läuft Ende 2014 aus.

Jetzt sollen städtische Unterhändler mit dem Energiemonopolisten über dessen Verbleib in der DEW über das Jahr 2014 hinaus verhandeln. Nach dem Willen der Ratsmehrheit sollen folgende Bedingungen aufgestellt werden: mehr Einfluß für den Rat; Sicherung von Mitbestimmung, Standort und Arbeitsplätzen und eine niedrigere garantierte Dividende für RWE.

Seit 2008 kämpft das Dortmunder Bündnis Demokratische Energiewen...





Artikel-Länge: 4019 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.