Madrid will alles
Mariano Rajoy fordert Rückgabe Gibraltars. Keine Gespräche über Katalonien
André ScheerDie Kontrolle Londons über Gibraltar geht auf den »Frieden von Utrecht« zurück, der 1713 den Spanischen Erbfolgekrieg beendete. In diesem Abkommen zwischen den europäischen Großmächten hatte das Königshaus der Bourbonen das seit 1704 von den Engländern besetzte Gebiet an London abgetreten. Seither wiederholt Spanien immer wieder seine Ansprüche auf die Kronkolonie. Der Vertrag von Utrecht sicherte Madrid aber auch die Herrschaft über Katalonien, das bis dahin seine weitgehende Eigenständigkeit hatt...
Artikel-Länge: 4670 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.