Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
20.09.2013 / Feminismus / Seite 15
Krieger für »das Leben«
Berlin: Am Samstag wollen wieder Tausende gegen das Recht auf Schwangerschaftsabbruch demonstrieren. Linke und Feministinnen rufen zu Protesten auf
Anna Bock
Vor 25 Jahren, am 8. September 1988, begann im bayrischen Memmingen der Prozeß gegen den Frauenarzt Horst Theißen wegen »illegaler Abtreibungen«. In erster Instanz wurde er zu zweieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt. Der Spiegel kommentierte damals: »Es ist Krieg«. Die Rede war von der Konfrontation zwischen zwei grundverschiedenen Auffassungen von der Würde des Menschen. Die einen wollten vor allem die Würde und das Lebensrecht von Föten geschützt sehen, die ...
Artikel-Länge: 5071 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €