18.09.2013 / Schwerpunkt / Seite 3
»Waffenhändler sind die größte Mafia«
Generelle Kritik an Rüstungsgeschäften notwendig: Nicht nur der Einsatz von Chemiewaffen, schon deren Produktion ist ein Verbrechen. Ein Gespräch mit Gregorius III. Laham
Karin Leukefeld, DamaskusGregorius III. Laham ist der Patriarch von Antiochien und dem Ganzen Orient, von Alexandrien und von Jerusalem. Er ist der höchste katholische Würdenträger im Nahen und Mittleren Osten mit Amtssitz in Damaskus.
Nach einer unmittelbar bevorstehenden US-Intervention scheinen sich nun wieder Türen zum Dialog geöffnet zu haben. Sie reisen an diesem Mittwoch zu Gesprächen mit den Vereinten Nationen nach Genf. Sind Sie optimistisch?
Die Aufständischen hatten in der Stadt nordöstlich von Damaskus am 4. September einen Angriff gestartet, am 13. September konnten sie wieder vertrieben werden …
Artikel-Länge: 5203 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Hilfe bei Einlog-Problemen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
41,80 Euro/Monat
Soli: 52,80 €,
ermäßigt: 29,80 €