Aus Leserbriefen an die Redaktion
»Engagiert«
- Zu jW vom 17./18. August: »Brandstifter im Kabinett«Bei näherer Betrachtung der Länder, aus denen die meisten Flüchtlinge kommen, fällt auf, daß es sich um Staaten und Regionen handelt, in denen seit Jahren Kriege toben. In vielen Fällen ist auf verschiedene Weise auch Deutschland an diesen Kriegen, pardon, »Engagements« beteiligt. Wie geht die Entwicklung weiter, was kommt noch auf uns und unsere Kinder zu, wenn in der Colbitz-Letzlinger Heide demnächst weitere Kriege militärisch vorbereitet, über Facebook Minderheiten, Volksgruppen, Mitglieder und Sympathisanten verschiedener Konfessionen und ganze Völker gegeneinander aufgehetzt, in Stellung gebracht und nicht wenige davon mit deutschen Waffen versorgt werden? Der ganze Mittlere Osten ist in Aufruhr. Nur um sich systematisch an den Iran heranzuarbeiten, werden Präsidenten vor laufender Kamera gelyncht, und ganze Regionen werden mit teils massiver Unterstützung des Westens von sogenannte...
Artikel-Länge: 6910 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.