Die FPÖ und ihre Nazis
Magazin dokumentiert hetzerische Internetkommentare von Parteisympathisanten
Simon Loidl, WienDie Titelstory des aktuellen Magazins News dreht sich um eine Facebook-Gruppe namens »Wir stehen zur FPÖ«. Etwa hundert Mitglieder tauschten sich in dem nicht für die Öffentlichkeit freigeschalteten Forum über politische Ereignisse aus. Eingeschlichen hatten sich Mitglieder der Plattform »Heimat ohne Haß«, die sich nach eigenen Angaben mit leicht ironischem Unterton zum Ziel gesetzt hat, die »staatstragende Partei FPÖ vor dem rechten Rand« zu schützen. Während mehrerer Monate sammelten sie hetzerische Postings und dokumentierten, wer diese kommentiert oder zumindest n...
Artikel-Länge: 3982 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.