»Taksim ist überall«
An der Seite der Protestbewegung: Die Fans des Fußballclubs Besiktas Istanbul sind der Regierung zu kritisch
Sükriye AkarSeit den Auseinandersetzungen um den Gezi-Park am Taksim-Platz in Istanbul, die sich innerhalb kürzester Zeit zu einem Aufstand im ganzen Land ausgeweitet hatten, schlägt die Regierung um sich. Seit Juni gab es etliche Verhaftungswellen, Hunderte politisch Engagierte sind in Gefängnissen verschwunden. Allein, das geht der regierenden AKP nicht weit genug. Mittlerweile wurden die Zuständigkeiten in Sachen Sicherheit an Hochschulen neu geregelt. Wurden die ohnehin in ihrer Handlungsfreiheit total eingeschränkten, auf Schritt und Tritt von Überwachungskameras beobachteten Studenten bisher von privaten Security-Firmen »beschützt«, soll diese Aufgabe fortan die Polizei übernehmen. Die wird an türkischen Universitäten nun allgegenwärtig sein. Die Maßnahme wurde &nd...
Artikel-Länge: 4059 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.