»Plötzlich ist es Widerstand gegen die Polizei«
Junge Frauen klagen über Mißhandlungen in Weimarer Zelle – die Behörde dreht jetzt den Spieß um. Ein Gespräch mit Kristin Pietrzyk
Gitta DüperthalKristin Pietrzyk ist Rechtsanwältin in Jena
Am 19. April 2012 wurden vier junge Menschen nachts von der Polizei aufgegriffen und in die Polizeidirektion gebracht, wo es zu Gewalt und Erniedrigungen gekommen sein soll. Am 30. August müssen sich nun jedoch nicht etwa die Polizisten vor dem Amtsgericht Weimar verantworten – sondern eine Betroffene wegen Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. Was hat sich zugetragen?
Artikel-Länge: 4435 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.