»Das Recht wird siegen«
Die Enthüllungsplattform Wikileaks veröffentlichte am Donnerstag ein Statement zum erfolgreichen Asylantrag des Whistleblowers Edward Snowden in Rußland:
1. August 2013, 16 Uhr GMT
Heute, Donnerstag, den 1. August, um 15.50 Uhr Moskauer Zeit wurde Edward Snowden befristetes Asyl in Rußland gewährt. Er verließ den Moskauer Flughafen Scheremetjewo gemeinsam mit Sarah Harrison, Mitarbeiterin und Rechtsberaterin von WikiLeaks, die ihn während seines 39tägigen Aufenthalts in der Transitzone begleitet hatte und dies weiterhin tut. Frau Harrison war während der gesamten Zeit bei ihm geblieben, um seinen Schutz und seine Sicherheit zu garantieren, auch während seiner Ausreise aus Hongkong. Sie verließen den Flughafen gemeinsam in einem Taxi und steuern nun einen sicheren, geheimen Ort an.
Am 16. Juli bat Herr Snowden um zeitweises Asyl in Rußland. Trotz des fortgesetzten Drucks aus den Vereinigten Staaten von Amerika, die seither versuchen, sich unter Verletzu...
Artikel-Länge: 6933 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.