Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Eine Insel namens Udo
Was freuen wir uns schon auf die öffentliche Demütigung des immer demütigungswürdigen Matthias Matussek in der Kurt-Krömer-Show. Falls sie denn jemals gesendet wird. Bis dahin vertreiben wir uns die Zeit mit diesem leicht mißglückten Nonsensfilm mit eben Kurt K. und immerhin Fritzi Haberland als weiblichem Sidekick..
WDR, Sa., 21.40 Uhr
New York für Anfänger
Der Titel lügt. New York ist nichts für Anfänger. Das muß auch der Engländer mit dem australischen Namen Sidney erkennen, der beim Hochglanzblatt Sharps anheuert und in Folge durch die höhere Gesellschaft der Stadt eiert. Wie stets eine Augenweide: Kirsten Dunst. Leicht klischeebeladen, aber durchaus ansehnlich und natürlich zum Ende hin mit dem nötigen romantischen Dreh. Warum nicht.Vox, Sa., 22.05 Uhr
Der WWF-Club
Nein, nicht wirklich, oder? Doch, doch! Unser Liebli...Artikel-Länge: 2678 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.