Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
22.07.2013 / Thema / Seite 10
Im Sieg keimt die Niederlage
Die AKP-Regierung fährt unverändert einen antidemokratischen, islamischen Kurs. Mit jedem weiteren Schritt in diese Richtung stärkt sie die türkische Volksbewegung und forciert ihren politischen Ruin
Gazi Ates
Hätte vor einem Monat jemand gesagt, daß im Westen der Türkei in mehreren Städten Zehntausende Menschen in Lice in der Provinz Diyarbakir gegen einen brutalen Angriff der Armee auf demonstrierende Kurden scharf protestieren würden? Und mehr noch, daß sie, die türkische Nationalfahne schwingend, diese blutige Aggression sogar in kurdischer Sprache (»Biji biratiya gelan« – »Es lebe die Brüderschaft der Völker«) verurteilen würden? Den hätte man mit Recht für ein...
Artikel-Länge: 21227 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €