Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Da bin ich wieder
Euro-Krise feiert fröhliche Urständ: Rezession in Folge des Spardiktats läßt Portugal kippen. Finanzmärkte erwarten nun das nächste »Rettungspaket«
Rainer RuppDie Regierungskrise hatte am Mittwoch kurzzeitig »Angst auf die Märkte zurückkehren« lassen, schrieb der Spiegel. Aber nun herrscht ja Erleichterung. Das zumindest möchten die medialen Meinungsführer und ihre Herren in den Chefetagen von Politik und Finanzen der braven Herde »Wahlvolk« einreden. Denn das im Jahre 2011 an Portugal vergebene 78 Milliarden Euro ...
Artikel-Länge: 5383 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.