Die Experimentierplätze
Analyse. Zucotti – Syntagma – Taksim: Einige Aspekte zu den Kämpfen bei Besetzungen öffentlicher Orte
Thomas EipeldauerAuch die Gründe dieses Widerstands sind nicht so disparat, wie es auf den ersten Blick scheinen mag. Zwar haben die Bewegungen unterschiedliche Auslöser oder Ausgangspunkte – die Empörung über Banken und ihre staatliche Rettung bei der Occupy-Bewegung, die Spardiktate der Europäischen Union in den Peripherieländern der EU, die Stadtumstrukturierung und den Umbau des Gezi-Parks in Istanbul –, doch drückt sich in ihnen eine lang aufgestaute Wut über die soziale Lage der Bevölkerung im allgemeinen au...
Artikel-Länge: 20278 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.