3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.07.2013 / Feuilleton / Seite 12

Enthüllungsbuch verschollen

Warum ich die neue Beuys-Biographie nicht rezensieren konnte

Wolfgang Müller
Wie bereits andere Postsendungen zuvor, so verirrte sich auch diese in unbekannte Gefilde. Vielleicht hatte ein DHL-Bote die Sendung dieses Mal im »Laden für Revolutionsbedarf« in der Kreuzberger Manteuffelstraße 99 abgegeben? Oder ein Hermesbote deponierte sie zur Abwechslung ein paar Hausnummern weiter, bei meinem »Lieblingsempfänger« – ohne mir allerdings auf einer Benachrichtigung dessen Adresse zu verraten? Oder die Buchsendung war einfach auf dem Briefkasten abgestellt worden mit dem Aufkleber: Bitte mitnehmen!?

Erst nach Wochen erfuhr ich manchmal von neuen Zwischenlagerstätten. Irgendwann fragte ich in einem persönlichen Schreiben beim Direktor der DHL-Konzernkommunikation, Prof. Dr. Christof Ehrhardt, nach, ob er sich vorstellen könne, daß miserable Arbeitsbedingungen, Streß und miese Entlohnung dazu führen könnten, daß die Zustellung in meinem Bezirk über die Jahre immer problematischer geworden sei. Die Antwort verfaßte ein untergebener ...

Artikel-Länge: 7224 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €