Aus Leserbriefen an die Redaktion
Weitere Akten
- Zu jW vom 29./30. Juni: »Die Rottenknechte«
In der sogenannten Deutschen Dienststelle für die Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen der ehemaligen deutschen Wehrmacht (WASt) finden Sie den gesamten Aktenbestand der Marine, der Wehrmacht, der Luftwaffe und teilweise der SS – deutsch-bürokratisch notiert und gesammelt. Ganz sicher auch die Akten der Soldaten, denen die Dokumentation gewidmet war. Nur ein weiteres Beispiel: Dort befindet sich auch die Akte eines Matrosen. Er hatte am 8. Mai 1945 seinen 20. Geburtstag. Es war zugleich sein Todestag – denn er wurde an diesem Tag wegen »Wehrkraftzersetzung« hingerichtet, weil er mit Kameraden die Kapitulation gefeiert hatte... Auch die Akte des Marine-Blutrichters Filbinger, späterer Ministerpräsident von Baden-Württemberg und »ehrenwerter« Wahlmann für einen neuen Bundespräsidenten, dürfte dort zu finden sein. Hier liegt genug Stoff für eine Dokumentation oder R...
Artikel-Länge: 6586 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.