3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.06.2013 / Feuilleton / Seite 13

Verdammte Hippies

In der Zwangsjacke der Vergangenheit: »Etwas Besseres als die Freiheit«, der zweite Roman von Wolfgang Frömberg

Martin Willems
Franz Wormerich, strammer Katholik, vom Krebs zerfressen, will ein Zeichen setzen. Jeder soll sehen können, wem er, der Todgeweihte, sein Haus, vielmehr Lebenswerk, überlassen muß. Er bündelt seine letzten Kräfte und streicht die Eingangstür feuerrot – Warnsignal und Mahnmal zugleich.

Ursula Heller und Werner Sonnenschein, prominente 68er und Auslöser des Farbstatements, flüchten sich Mitte der 70er Jahre nach einem Brand in ihrer Kommune »Heller Sonnenschein« in die Abgeschiedenheit der Eifel. Mit dem selbstformulierten Anspruch, die Geschichte des Vorbesitzers mit der eigenen zu überlagern: Sie bewahren dessen gesamte Hinterlassenschaft – der Nachlaß als Bürde. Ihr Sohn Leo sieht in ihnen nicht mehr als »verdammte Hippies« und »Zen-Faschisten«, die er im Alter von 13 Jahren – Punk war mittlerweile auch in der deutschen Provinz angekommen – Richtung London verlassen hat. Im Kopf die Songs der Sex Pistols, im Herzen die Wut, als K...

Artikel-Länge: 3407 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €