Im Verschwindibusfluß
Der Schweizer Pablo Haller läßt Brinkmann, Burroughs und einige andere durch seine Dichtungen geistern
Jürgen SchneiderIm vergangenen Jahr erschien »Ändnacht«, die Debüt-CD seiner Spoken-Word-Combo The Sessa Connection samt dem gleichnamigen Textbook im Verlag Der Kollaboratör, den Haller und sein Kollege Patrick Hegglin 2011 unter Berufung auf William S. Burroughs gründeten: »To live means to collaborate.« Dem Verlag wurde jüngst der »Zentralschweizer Förderpreis des Migros-Kulturprozent« zuerkannt, d. h. die Kollaboratöre bekommen drei Jahre lang jewei...
Artikel-Länge: 4256 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.