3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.05.2013 / Feuilleton / Seite 12

Im Verschwindibusfluß

Der Schweizer Pablo Haller läßt Brinkmann, Burroughs und einige andere durch seine Dichtungen geistern

Jürgen Schneider
Pablo Haller, geboren 1989 in Luzern, ist ein umtriebiger Dichter, Kulturjournalist und Verleger. Er schreibt Songtexte für verschiedene »Kapellen« (A. Merkel) und betreibt die Literaturwebsites pulppoetry.com und gasolinconnection.com. Regelmäßig erscheinen Hallers Texte in Literaturzeitschriften wie dem heft das seinen langen namen ändern wollte. Zeitschrift für schlagende Sätze. In dessen 17. Ausgabe konstatierte er: »Deutsche Literatur MUSS nicht ZWINGEND Narkotikum sein (...) So beat it! – Or cut the fuck up!«

Im vergangenen Jahr erschien »Ändnacht«, die Debüt-CD seiner Spoken-Word-Combo The Sessa Connection samt dem gleichnamigen Textbook im Verlag Der Kollaboratör, den Haller und sein Kollege Patrick Hegglin 2011 unter Berufung auf William S. Burroughs gründeten: »To live means to collaborate.« Dem Verlag wurde jüngst der »Zentralschweizer Förderpreis des Migros-Kulturprozent« zuerkannt, d. h. die Kollaboratöre bekommen drei Jahre lang jewei...

Artikel-Länge: 4256 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €