Orte lesen
Das »Berlin Journal« der Ilma Rakusa
Barbara BongartzDas Berlin-Journal, das die Schriftstellerin, Literaturwissenschaftlerin, Slawistin, Übersetzerin begleitend zu ihrem Aufenthalt im Wissenschaftskolleg 2012 einige Monate lang führte, kommt leichtfüßig daher wie eine Alltagsbetrachtung, skizzierend, lakonisch, sich an der Chronologie der Ereignisse orientierend. Aber der Blick ist analytisch, fragend und dringt in die verschiedenen Schichten der Stadt, spürt unter ihrer Oberfläche Erstaunliches auf. Ilma Rakusa liest »die Stadt wie ein Palimpsest«, ein wieder und wieder beschriebenes Blatt, von dessen Untergrund die ursprünglichen Notate nicht vollständig getilgt worden sind.
Sie sieht darin, was Einheimische in ihrer Gewohnheit nicht mehr sehen oder nie gesehen haben. Vor allem aber erzählt das Journal von Begegnungen mit ...
Artikel-Länge: 4032 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.