3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.05.2013 / Wochenendbeilage / Seite 6 (Beilage)

Wie ich Künstler geworden bin

Kristof Schreuf
Für Yearniverse, John Mounty, Helpful Henry und Gisela

1969

Frau Gietzelt saß mit übereinandergeschlagenen Beinen in der Ecke des Klassenzimmers und schälte Orangen. Sie warf die Schalen in den neben ihr stehenden Abfalleimer, während sie aß. Dabei lächelte sie aus ihren grünen Augen. So ging das jede Pause. Frau Gietzelt war Lehrerin in der Hamburg-Schule, Barmbek.

Mittags ging ich nach Hause. Meine Schuhe schoben die von den Pappeln am Gehweg gefallenen Blätter zur Seite. Ich dachte an Frau Gietzelt, bis ich am Abend vor dem Fernseher saß.

Das ZDF zeigte »Die Odyssee« nach dem berühmten Epos des Dichters Homer. Es ging um die Rückkehr des griechischen Helden Odysseus vom Trojanischen Krieg in seine Heimat Ithaka, zu seiner Frau Penelope und seinem Sohn Telemach. Odysseus wollte die erlebten Schrecken vergessen. Deshalb stürzte er sich unterwegs in Liebesabenteuer. Als er Penelope endlich wiedersah, spann er Seemannsgarn, um die Wahrheit für sie wenige...



Artikel-Länge: 15292 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €