junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.05.2013 / Ausland / Seite 7

Feuerpause für Ban

UN-Generalsekretär auf Kurzbesuch im Osten der DR Kongo. Dort waren erst am Montag die Kämpfe wieder aufgeflammt

Jörg Tiedjen
Am Donnerstag traf UN-Generalsekretär Ban Ki Moon zu einem Kurzbesuch in Goma ein, der Hauptstadt der im Osten der Demokratischen Republik Kongo gelegenen Provinz Nordkivu. Eigentlich sollte der hohe Besuch der von Krieg, Zerstörung und millionenfachem Mord heimgesuchten Region Hoffnung auf Frieden bringen. Dazu hatte Weltbank-Chef Jim Yong Kim, der Ban begleitete, mehrere Milliarden US-Dollar Hilfsgelder im Gepäck. Gebunden ist deren Vergabe jedoch daran, daß es zu einem Friedensabkommen zwischen allen Konfliktparteien kommt.

Ein solches scheint jedoch erneut in die Ferne gerückt, seit am Montag die Kämpfe unweit von Goma wieder eskalierten. Die beteiligte M-23-Miliz erklärte, Regierungstruppen hätten sie mit Artillerie und Panzern angegriffen. Am Mittwoch wiederum schlug in Goma eine von M-23 abgefeuerte Rakete ein. Erst Stunden vor Bans Ankunft erklärten die Aufständischen einseitig eine Feuerpause.

Die M-23 ist gegenwärtig die stärkste unter den vie...



Artikel-Länge: 3575 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €