Warm-Up
Das Solikomitee in Frankfurt am Main verbreitete am Donnerstag eine Erklärung zum lautstarken Protest und Tumult vor und in der Hauptversammlung der Deutschen Bank:
Bereits seit den frühen Morgenstunden hatten sich Gegner der Geschäftspolitik der Deutschen Bank vor dem Eingang der Messe aufgebaut. Die alljährliche Jahreshauptversammlung der Deutschen Bank hatte nicht nur ihre Aktionäre eingeladen, sondern auch den Protest angezogen. Wenige Tage vor den Blockupy-Aktionstagen war das Anlaß für ein buntes und lärmendes Warm-Up für die Proteste gegen die autoritäre Krisenpolitik – zu deren Akteurin auch die Deutsche Bank gehört.
Wie in einer Staffel wurden vor und während der Eröffnung die verschiedenen Aspekte der Geschäftspolitik der Deutschen Bank aktionistisch kritisiert. Lautstark wurden die Aktionäre begrüßt, und der Ausdruck des Mißfallens war eindeutig. Im Mittelpunkt stand der Protest von Kriegsgegnern und NoTroika-Aktiven gegen die Beteilig...
Artikel-Länge: 3883 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.