Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
17.05.2013 / Ausland / Seite 7
Pulverfaß Ostasien
Zunehmende Spannungen zwischen Philippinen, Brunei, Malaysia, Vietnam und Japan auf der einen und China und Taiwan auf der anderen Seite
Rainer Rupp
Nachdem am 9. Mai. ein Schiff der philippinischen Küstenwache einen unbewaffneten taiwanesischen Fischkutter angeblich zur »Selbstverteidigung« in den umstrittenen Seegebieten unter Maschinengewehrfeuer genommen und dabei einen Fischer getötet hatte, hat sich die Situation rasant entwickelt. Jetzt droht sogar die Ausweitung des Konflikts in eine offene Konfrontation.
Da die Regierung in Manila sich nicht innerhalb des von Taiwan gesetzten Ultimatums von 72 Stunden ...
Da die Regierung in Manila sich nicht innerhalb des von Taiwan gesetzten Ultimatums von 72 Stunden ...
Artikel-Länge: 3473 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €