Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
27.04.2013 / Ausland / Seite 7

»El Gringo« in Haft

Venezuelas Behörden verhaften US-Amerikaner, der Unruhen nach der Präsidentschaftswahl ­finanziert haben soll. Millionen Dollar für Oppositionsgruppen

André Scheer
Die gewaltsamen Ausschreitungen nach der Präsidentschaftswahl vom 14. April in Venezuela wurden offenbar direkt aus den USA angeleitet und finanziert. Am Donnerstag informierte der venezolanische Innenminister Miguel Rodríguez Torres in Caracas bei einer Pressekonferenz über die am Vorabend erfolgte Festnahme eines 35jährigen US-Bürgers. Timothy Hallett Tracy, der über eine geheimdienstliche Ausbildung verfüge, habe oppositionellen Jugendgruppen Geldmittel ausländischer Nichtregierungsorganisationen überbracht und diese zu gewaltsamen Aktionen angestachelt. Parallel habe er Beziehungen zu regierungsnahen Organisationen geknüpft, offenbar um sich so vor einer Entdeckung zu schützen. Er sei am Internationalen Flughafen Maiquetia festgenommen worden, als er das Land verlassen wollte.

Der Inlandsgeheimdienst SEBIN habe in den vergangenen Monaten gegen ein Netzwerk ermittelt, das bei der Behörde den Codenamen »Conexión Abril« erhalten habe, so der Minister we...

Artikel-Länge: 4159 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €