Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
»Grundsätzlich rechtsfeindlich«
Heute vor 50 Jahren nahm sich die Kommunistin und Widerstandskämpferin Martha Hadinsky das Leben
Hans DanielDie am 31. Oktober 1911 Geborene wurde 1931 Mitglied im Kommunistischen Jugendverband (KJVD). Nach 1933 beteiligte sie sich aktiv am Aufbau der illegalen Parteiarbeit. Sie half Verfolgten bei der Flucht und wirkte bei Herstellung und Vertrieb antifaschistischer Flugschriften mit. Gestapo-Spitzel registrierten argwöhnisch ihre Tätigkeit. Im Dezember 1935 schlugen sie zu. Martha wurde verhaftet und im April 1936 im Duisburger Jugendprozeß zu acht Jahren Zuchthaus verurteilt. Dort, in der Anstalt Zeigenhain bei Kassel, erkrankte sie schwer an Tuberkulose und wurde darum 1943 vorzeitig »auf Bewährung bis 1947« entlassen, mußte aber schon bald Zwangsarbeit in...
Artikel-Länge: 4081 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.