Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
23.04.2013 / Ausland / Seite 6

CIA-Truppen in Afghanistan

Verbände im Dienst des US-Geheimdienstes führen bewaffnete Aktionen durch

Knut Mellenthin
Die USA bereiten sich auf den »Abzug« aus Afghanistan auf ihre eigene Art vor: Indem sie immer mehr bewaffnete Verbände aus Einheimischen aufstellen, finanzieren und führen, die nicht der Regierung in Kabul unterstellt sind. Darüber berichtete die linksliberale britische Tageszeitung The Guardian am Freitag auf Grundlage eines Gesprächs mit Aimal Faizi, dem Pressesprecher von Präsident Hamid Karsai.

Der amerikanische Auslandsgeheimdienst CIA kontrolliere große »spezialtruppenartige« Einheiten aus Afghanen, erläuterte Faizi. Einige von diesen operierten im Namen des Kabuler Geheimdienstes, des Nationalen Direktorats für Sicherheit, im Englischen als NDS abgekürzt. In Wirklichkeit habe dieser aber keine Kontrolle über sie. »Einige sagen, sie arbeiten für den NDS. Aber sie bekommen ihre Waffen nicht vom NDS, sie werden nicht vom NDS bezahlt, und der NDS schickt sie nicht zu Operationen. Manchmal informieren sie den NDS erst Minuten vor einer Operation. Sie ...

Artikel-Länge: 3854 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €