Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
18.04.2013 / Ausland / Seite 7
Iran vor der Wahl
20 Politiker wollen Nachfolger von Präsident Ahmadinedschad werden. Wer kandidieren darf, entscheidet der Wächterrat
Knut Mellenthin
Am 14. Juni wählt Irans Bevölkerung einen neuen Präsidenten. Vor vier Jahren gaben mehr als 39 Millionen Menschen ihre Stimmzettel ab, was einer recht hohen Wahlbeteiligung von 85 Prozent entsprach. Das war dem Umstand zuzuschreiben, daß es um eine Entscheidung zwischen dem Amtsinhaber Mahmud Ahmadinedschad und der Opposition ging, die vor allem durch den »Reformisten« Mir-Hossein Musavi repräsentiert wurde. Jetzt hingegen, wo noch offen ist, ob es überhaupt glaubwü...
Artikel-Länge: 3923 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €